Changes

Jump to: navigation, search

Hortipedia:Lizenzbestimmungen

371 bytes added, 11:57, 16 April 2009
===GNU Free Documentation License (GFDL)===
{{Lizenz GNU}}Wenn ein Urheber oder Copyrightinhaber (Lizenzgeber) ein Werk unter diese Lizenz stellt, bietet er damit jedermann weitgehende Nutzungsrechte an diesem Werk an: Die Lizenz gestattet die Vervielfältigung, Verbreitung und Veränderung des Werkes, auch zu kommerziellen Zwecken. Im Gegenzug verpflichtet sich der Lizenznehmer zur Einhaltung der Lizenzbedingungen. Diese sehen unter anderem die Pflicht zur Nennung des Autors oder der Autoren vor und verpflichten den Lizenznehmer dazu, abgeleitete Werke unter dieselbe Lizenz zu stellen (Copyleft-Prinzip). Wer sich nicht an die Lizenzbedingungen hält, verliert damit automatisch die durch die Lizenz eingeräumten Rechte. Diese Lizenz, unter der die Majorität der Werke z.B. in der Wikipedia zu finden sind, erlaubt es, diese in die Hortipedia zu übernehmen und dort beispielsweise weiterzubearbeiten um das Thema zu vertiefen. Solche "importierten" Werke müssen weiterhin unter der [[Hortipedia:GNU englisch|GDFL]] veröffentlicht bleiben und sind z.B. mit dem Textbaustein <nowiki>{{Vorlage:Wikipedia Urheber}}</nowiki> zu versehen:. Bei dieser Vorlage werden Quelle und Autoren automatisch eingefügt.
{{Vorlage:Wikipedia Urheber}}
Bei Werken aus anderen Quellen, die unter GNU Lizenz stehen bzw. gestellt werden sollen ist die Vorlage<nowiki>{{Lizenz GNU}}</nowiki> einzufügen und Quelle und Autor(en) folgendermaßen manuell nachzutragen <nowiki>{{Lizenz GNU|Quelle=XXXXXX|Urheber=YYYYYYY}}</nowiki>{{Lizenz GNU|Quelle=XXXXXX|Urheber=YYYYYYY}}
===Public domain===
*Für Werke, die von ihrem Urheber in die Gemeinfreiheit entlassen wurden und/oder für die ein unbeschränktes Nutzungsrecht für jedermann gewährt wurde (für Benutzer aus Deutschland)
Bot, bureaucrat, editor, reviewer, administrator
37,599
edits