Difference between revisions of "Help:Signatur"

From Hortipedia
Jump to: navigation, search
Line 1: Line 1:
−
{{Header Hilfeseite|text=Unter einer '''Signatur''' versteht man einen [[Hilfe:Links|Link]] auf die eigene Benutzerseite. Um ihn von anderen Links zu unterscheiden, wird er in der Hortipedia ''(angelehnt an das Vorgehen in der Wikipedia)'' durch das Voranstellen von zwei Bindestrichen kenntlich gemacht: --<nowiki>[[Benutzer:</nowiki>''Benutzername''<nowiki>]]</nowiki>}}
+
{{Header Hilfeseite|text=Unter einer '''Signatur''' versteht man einen [[Hilfe:Links|Link]] auf die eigene Benutzerseite. Um ihn von anderen Links zu unterscheiden, wird er in der Hortipedia ''(angelehnt an das Vorgehen in der Wikipedia)'' durch das Voranstellen von zwei Bindestrichen kenntlich gemacht.}}
  
−
=== Eingabe ===
+
== Verwendung ==
 +
Die Signatur dient vor allem dazu, Beiträge auf [[Hilfe:Diskussionsseiten|Diskussionsseiten]] eindeutig zuzuordnen. So werden Diskussionen fßr alle Nutzer besser nachvollziehbar. Bei Artikeln ist eine Signatur nicht sinnvoll, da Artikel in der Regel zahlreiche Autoren haben. Um zu sehen, wer wann was an einem Artikel geändert hat, dient die [[Hilfe:Versionsgeschichte|Versionsgeschichte]].
  
−
Es gibt zwei AbkĂźrzungen, die das EinfĂźgen einer Signatur vereinfachen. Bei beiden folgt nach zwei Bindestrichen die Eingabe von drei oder vier Tilden&nbsp;(&nbsp;<code>~</code>&nbsp;).
+
== Eingabe ==
 +
Damit man nicht immer den kompletten Link <nowiki>--[[Benutzer:</nowiki>''Benutzername''<nowiki>]]</nowiki> eingeben muss gibt  
 +
* Am einfachsten unterschreit man einen Diskussionbeitrag mit einem Klick auf das Icon [[Datei:Signatur_graphic_file_1KB.jpg|Signatur]] in der [[Hilfe:Symbolleiste|Symbolleiste]] im Bearbeitungsfenster, wodurch folgende Zeichenfolge eingefĂźgt wird: <code><nowiki>--~~~~</nowiki></code>
 +
* NatĂźrlich kann die Zeichen auch Ăźber die Tastatur eingeben.  
  
−
* Am einfachsten unterschreibst du deinen Diskussionsbeitrag durch einen Klick auf das Icon [[Bild:Signature icon.png|Signatur]] in der [[Hilfe:Symbolleiste|Bearbeitungswerkzeugleiste]] Ăźber dem Textfeld.
+
 
−
* Dadurch wird folgende Zeichenfolge in das Textfeld kopiert: <br /><code><nowiki>--~~~~</nowiki></code><br />also zwei Bindestriche und '''vier''' Tilden.
+
* Auf einer deutschen PC-Tastatur erhält man eine Tilde mit {{Taste|AltGr}}&nbsp;und&nbsp;{{Taste|*+~}}, in der Schweiz mit {{Taste|AltGr}}&nbsp;und&nbsp;{{Taste|`^~}} und auf einem Mac mit {{Taste|Alt}}&nbsp;und&nbsp;{{Taste|N}}.
−
* Optional kann zwischen den Bindestrichen und Tilden ein Leerzeichen eingefĂźgt werden.
+
−
* Die Zeichenfolge kann natürlich auch mittels „Copy & Paste“ oder über die Tastatur eingefügt werden. Auf einer deutschen PC-Tastatur erhält man eine Tilde mit {{Taste|AltGr}}&nbsp;und&nbsp;{{Taste|*+~}}, in der Schweiz mit {{Taste|AltGr}}&nbsp;und&nbsp;{{Taste|`^~}} und auf einem Mac mit {{Taste|Alt}}&nbsp;und&nbsp;{{Taste|N}}.
+
  
  
Line 38: Line 40:
  
 
{{MediaWiki Urheber}}
 
{{MediaWiki Urheber}}
−
{{Wikipedia Urheber}}
 
 
[[Kategorie:Hilfe|Signatur]]
 
[[Kategorie:Hilfe|Signatur]]

Revision as of 11:08, 14 April 2009

Template:Header Hilfeseite

Verwendung

Die Signatur dient vor allem dazu, Beiträge auf Diskussionsseiten eindeutig zuzuordnen. So werden Diskussionen fßr alle Nutzer besser nachvollziehbar. Bei Artikeln ist eine Signatur nicht sinnvoll, da Artikel in der Regel zahlreiche Autoren haben. Um zu sehen, wer wann was an einem Artikel geändert hat, dient die Versionsgeschichte.

Eingabe

Damit man nicht immer den kompletten Link --[[Benutzer:Benutzername]] eingeben muss gibt

  • Am einfachsten unterschreit man einen Diskussionbeitrag mit einem Klick auf das Icon Signatur in der Symbolleiste im Bearbeitungsfenster, wodurch folgende Zeichenfolge eingefĂźgt wird: --~~~~
  • NatĂźrlich kann die Zeichen auch Ăźber die Tastatur eingeben.



Die folgende Tabelle zeigt, wie die beiden AbkĂźrzungen verwendet werden.

Die Eingabe von â€Ś … wird beim Speichern umgewandelt in â€Ś … und auf der Seite angezeigt als â€Ś
--~~~ --[[Benutzer:Benutzername|Benutzername]] --Benutzername
--~~~~ --[[Benutzer:Benutzername|Benutzername]] 10:57, 8. Mär 2004 (CET) --Benutzername 10:57, 8. Mär 2004 (CET)
--~~~~~ -- 10:57, 8. Mär 2004 (CET) -- 10:57, 8. Mär 2004 (CET)

Nur bei angemeldeten Benutzern erscheint der Benutzername. Bei einem nicht angemeldeten Benutzer erscheint stattdessen seine IP-Adresse. In den Einstellungen lässt sich ein Spitzname fßr die Signatur festlegen.

Verwendung

Signiert werden nur Beiträge auf Diskussionsseiten. Bei Artikeln ist eine Signatur nicht sinnvoll, da Artikel in der Regel zahlreiche Autoren haben. Um zu sehen, wer wann was an einem Artikel geändert hat, dient die Versionsgeschichte.


GNU Dieser Artikel basiert auf der Seite Signatur aus dem Mediawiki Handbuch und steht unter der GNU-Lizenz fĂźr freie Dokumentation. In der MediaWiki ist eine Liste der ursprĂźnglichen Autoren verfĂźgbar.

Signatur