Help:E-Mail
Hortipedia ermöglicht allen angemeldeten Benutzern die Nutzung einer internen E-Mail-Funktion. Diese dient im Wesentlichen zwei Zwecken: Der Kommunikation und, bei Bedarf, der Ăbermittlung eines neuen Passworts. Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist nicht zwingend erforderlich.
E-Mail-Funktion
thumb|left|Beispielansicht der internen Funktion âE-Mail an diesen Benutzerâ Jeder registrierte Benutzer kann direkt bei der Anmeldung oder spĂ€ter in den Benutzereinstellungen eine E-Mail-Adresse angeben.
Wenn du eine Adresse angegeben hast und diese bestĂ€tigt ist, können dir andere angemeldete Benutzer ĂŒber die Wiki-Software E-Mails schicken, und du kannst ebenso mit anderen angemeldeten Benutzern kommunizieren, sofern diese ihrerseits eine bestĂ€tigte E-Mail-Adresse angegeben haben.
Um einem anderen angemeldeten Benutzer eine E-Mail zu schicken, musst du zuerst dessen Benutzer- oder Benutzerdiskussionsseite aufrufen. Dort findest Du dann links in der Hauptnavigation im Bereich âWerkzeugeâ den Link âE-Mail an diesen Benutzerâ. Er fĂŒhrt zur nebenstehend abgebildeten Spezialseite Emailuser/Nickname. In der versandten Nachricht ist deine E-Mailadresse enthalten, damit der angeschriebene Benutzer dir auch antworten kann. Da man ĂŒber das Formular selbst keine AnhĂ€nge verschicken kann, musst du einem Benutzer erst eine Nachricht senden, wenn er dir einen Anhang schicken soll.
E-Mail-Adressen werden von Hortipedia nicht veröffentlicht, siehe dazu Hortipedia:Datenschutz. Deine Adresse wird anderen erst dann zugĂ€nglich, wenn du dich entschlieĂt, selbst eine E-Mail zu versenden, auf eine erhaltene E-Mail zu antworten oder aber, wenn eine E-Mail auf Grund von Nicht-Zustellbarkeit (ungĂŒltige Adresse, Postfach ĂŒberfĂŒllt) an den Absender zurĂŒckgesandt wird.
Einstellungen
Deine E-Mail-Adresse kannst du jederzeit Àndern oder wieder aus deinen Einstellungen entfernen, um eine weitere Benutzung zu verhindern.
Ist keine E-Mail-Adresse angegeben, ist es jedoch nicht möglich, dir ein automatisch generiertes neues Passwort zukommen zu lassen, falls du dein altes vergessen haben solltest. Dein Benutzerkonto kannst du dann â ohne zuvor bestĂ€tigte E-Mail-Adresse â bei Passwortverlust nicht mehr verwenden.
Du kannst allerdings auch eine E-Mail-Adresse angeben (fĂŒr den Fall, dass du dein Passwort vergisst), gleichzeitig aber die Option, dass andere Benutzer dir E-Mails schicken können, deaktivieren (HĂ€kchen entfernen).
BestÀtigung der E-Mail-Adresse
thumb|left|Spezialseite zur Anforderung eines BestÀtigungscodes
Bevor die interne E-Mail-Funktion genutzt werden kann, muss die Adresse als existent und dem Benutzer wirklich zugehörig bestĂ€tigt werden. Die BestĂ€tigungsnotwendigkeit wurde eingefĂŒhrt, damit die E-Mail-Funktion nicht fĂŒr Spam oder anderen Missbrauch genutzt werden kann (z. B. durch ein âblindesâ Benutzerkonto mit falscher E-Mail-Adresse, ĂŒber das massenhaft andere Benutzer angeschrieben werden).
Die BestÀtigung, engl. EConfirm (Kurzform von E-mail address confirmation) wird von der Software MediaWiki automatisch abgewickelt. Hortipedia-Admins können in den Vorgang nicht helfend oder kontrollierend eingreifen.
- BestĂ€tigung durchfĂŒhren
- ĂberprĂŒfe zuerst in deinen Einstellungen im Feld âE-Mailâ, ob deine Adresse bereits erfolgreich bestĂ€tigt ist oder nicht. Vergleiche die Angaben ggf. mit der Beispielansicht.
- Achte immer auf korrekte Schreibweise deiner E-Mail-Adresse bevor du âEinstellungen speichernâ klickst, sonst erhĂ€lt womöglich jemand anders die BestĂ€tigungsanfrage.
- Ist die Adresse noch nicht bestĂ€tigt, klicke den Link âBestĂ€tige deine E-Mail-Adresseâ an und folge den Anweisungen.
- Du erhÀltst daraufhin (manchmal etwas verzögert) eine E-Mail mit kurzer Anleitung und einem Link wie z. B.
http://www.hortipedia.com/de/Spezial:Confirmemail/32d315hagc10ke07df97030afpc41109
, den du dann nur anzuklicken brauchst. - Kontrolliere anschlieĂend in deinen Einstellungen, ob dort der BestĂ€tigungszeitpunkt vermerkt ist, der Vorgang also erfolgreich abgeschlossen wurde. Ist dies der Fall, brauchst du nichts weiter zu tun.
- Weitere Hinweise
- Der Status der BestĂ€tigung (ânicht bestĂ€tigtâ/âbestĂ€tigtâ) wird immer in den Einstellungen, ggf. mit konkreter Zeitangabe, angezeigt.
- Solange eine Adresse unbestÀtigt ist, bleibt die E-Mail-Funktion deaktiviert.
- Die Anforderung einer BestĂ€tigungs-E-Mail ĂŒber die Spezialseite Confirmemail ist nur einmalig nötig.
- Sobald du aber in deinen Einstellungen die E-Mail-Adresse Ànderst, wird an diese neue Adresse automatisch eine erneute Anfrage geschickt, die du wieder bestÀtigen musst (bis zur BestÀtigung ist die E-Mail-Funktion zwischenzeitlich deaktiviert).
- Entfernst du hingegen die Adresse komplett, wird lediglich in der Datenbank verzeichnet, dass du kĂŒnftig keine E-Mails mehr empfangen und versenden kannst; eine gesonderte âAustragungs-E-Mailâ wird nicht gesendet.
- Technische Anmerkungen
- Momentan wird das Format angegebener E-Mail-Adressen nicht vorab auf Request for Comments-RFC-GĂŒltigkeit geprĂŒft. Benutzer sollten ihre E-Mail-Adresse auf FunktionstĂŒchtigkeit ĂŒberprĂŒfen, bevor sie sie eintragen.
- Der Text der versandten BestĂ€tigungs-E-Mail wird u. a. ĂŒber MediaWiki:Confirmemail body bestimmt.
HĂ€ufige Fragen
- Können andere Benutzer meine interne E-Mail-Adresse sehen?
- Nein, sie ist grundsĂ€tzlich nicht fĂŒr andere sichtbar, auch nicht fĂŒr Hortipedia-Admins (lediglich die Server-Administratoren können solche individuellen Daten einsehen, vgl. Datenschutzhinweise). Erst wenn du auf eine empfangene E-Mail antwortest oder du selbst ĂŒber das Formular eine E-Mail an einen anderen Benutzer verschickst, sieht dieser die von dir angegebene E-Mail-Adresse und deinen Benutzernamen.
- Ich möchte keine E-Mails von anderen Benutzern bekommen, mein Benutzerkonto aber gegen Passwortverlust absichern, geht das?
- Ja, kein Problem. Gib eine funktionierende Adresse an und entferne in deinen Einstellungen die Markierung bei âE-Mails von anderen Benutzern empfangenâ.
- Muss ich mit Spam rechnen, wenn ich eine E-Mail-Adresse in den Einstellungen angebe?
- Nein, die Adresse ist grundsĂ€tzlich nicht öffentlich zugĂ€nglich. NatĂŒrlich musst du immer dann mit Spam rechnen (wie im sonstigen privaten E-Mail-Verkehr auch), wenn du die Adresse aktiv in der Kommunikation mit anderen Benutzern verwendest oder sie gar selbst offen lesbar in der Hortipedia veröffentlichst (wovon abzuraten ist).
- Ich habe eine BestÀtigungs-E-Mail angefordert, sie ist aber noch nicht angekommen, was nun?
- Normalerweise wird die BestĂ€tigungsanfrage innerhalb von Minuten zugestellt, in Ausnahmen kann das auch einige Stunden dauern. Der zugesandte BestĂ€tigungslink (âCodeâ) bleibt ab Anforderung sieben Tage gĂŒltig, also keine Hektik bitte ;-) Du kannst ĂŒber Confirmemail eine weitere BestĂ€tigungs-E-Mail anfordern, dann verfallen jedoch zuvor gesandte Links (nur der jeweils aktuelle Code ist gĂŒltig).
- Kann ich sicher sein, dass meine E-Mail an einen anderen Benutzer angekommen ist?
- Letztlich nein. Im Regelfall kommen E-Mails problemlos innerhalb weniger Minuten an, manchmal kann der Versand jedoch auch um einige Stunden verzögert sein, und insbesondere bei Serverproblemen können (insgesamt betrachtet aber sehr selten) auch AusfĂ€lle vorkommen. Im Zweifelsfall schicke die E-Mail bitte erneut oder frage den EmpfĂ€nger auf seiner Diskussionsseite, ob die E-Mail angekommen ist. Du kannst Dir auch eine Kopie der E-Mail zusenden lassen; aktiviere dazu einfach die Option âSende eine Kopie der E-Mail an michâ im E-Mail-Formular.
- Muss ich so viele BestÀtigungen abwickeln, wie ich in den Wikimedia-Projekten Benutzerkonten habe?
- Ja, das funktioniert nur fĂŒr jedes Wiki gesondert (vorausgesetzt, du möchtest ĂŒberall die E-Mail-Funktion nutzen). SchlieĂlich kannst du jeweils unterschiedliche E-Mail-Adressen verwenden, und die Software kann auch nicht wissen, ob gleichnamige Benutzer bei verschiedenen Projekten tatsĂ€chlich identisch sind.
- Ich habe mein Passwort fĂŒr das Benutzerkonto vergessen, aber keine E-Mail-Adresse angegeben oder die zuvor benutzte nicht bestĂ€tigt, was nun?
- Wie bereits bei Hilfe:Anmelden beschrieben, besteht dann leider keine Möglichkeit, dass du ĂŒber ein automatisch generiertes Passwort erneut Zugang zu dem Benutzerkonto erhĂ€ltst. Du kannst dich nur mit einem anderen Benutzernamen neu anmelden.
- Beim Versuch, die E-Mail-Adresse zu aktivieren, kommt die Meldung âUngĂŒltiger BestĂ€tigungscode. Eventuell ist der Code bereits wieder ungĂŒltig gewordenâ. Was nun?
- Entweder hast Du bei der Anforderung mehrfach auf âBestĂ€tigungscode zuschickenâ geklickt, dann ist jeweils nur der zuletzt zugesandte Code gĂŒltig. Oder aber Du hast zu lange gewartet und die zwischen Anforderung und BestĂ€tigungsversuch verstrichene Zeit hat den Code ungĂŒltig werden lassen. Bitte einfach einmalig einen neuen Code anfordern und exakt den Hinweisen in der E-Mail folgen.