Help:Benutzerkonto anlegen

From Hortipedia
Revision as of 19:44, 13 April 2009 by Gcb (Talk | contribs)

Jump to: navigation, search

Template:Header Hilfeseite

Hier geht's zum eigenen Benutzerkonto

Vorteile einer Anmeldung

  • Über die Einstellungen des Benutzerkontos kann man das Erscheinungsbild und verschiedene Funktionen der Hortipedia an seine Bedürfnisse anpassen.
  • Auf der eigenen Benutzerseite kann man sich anderen Nutzern vorstellen, man kann auf Unterseiten Artikel vorbereiten, die noch nicht reif für die Veröffentlichung sind, und man kann über die Diskussionsseite oder die E-Mail Funktion Nachrichten von anderen Hortipedianern erhalten.
  • Als angemeldeter Benutzer kann man außerdem in Diskussionen mit seiner persönlichen Signatur unterschreiben, was die Kommunikation doch wesentlich persönlicher macht als die Verwendung der IP-Adresse.
  • Eine interessante Funktion ist auch die Beobachtungsliste, denn so wird man immer über Änderungen an der ausgewählten Seiten informiert.

Benutzername

Bei der Einrichtung eines Benutzerkontos sollte man sich zuerst Gedanken über die Wahl des Benutzernamens machen: Wikipedia besitzt ein sehr gutes Ranking in vielen Suchmaschinen, so dass Benutzerseiten bei einer Namenssuche dort meist weit oben unter den Ergebnissen auftauchen. Auch lässt sich aus den vorgenommenen Beiträgen sehr viel über die Interessen und die Persönlichkeit eines Benutzers erfahren; will man das vermeiden, sollte man aus Gründen des Datenschutzes ein Pseudonym verwenden (siehe auch Anonymität). Den Benutzernamen können die Bürokraten zwar ändern, aber mit dem alten Namen unterzeichnete Diskussionsbeiträge müssten sehr aufwendig manuell geändert werden.

Eine Benutzerseite ist eine Seite wie jede andere Seite in der Wikipedia auch und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.

Hinweise zur Wahl des Benutzernamens

Als Benutzernamen kann man seinen echten Namen oder auch einen Spitznamen wählen – je nachdem unter welchem man sich wohler fühlt. Denk auf jeden Fall daran, dass andere dich mit diesem Namen anreden – möglicherweise sogar bei einem Treffen im richtigen Leben. Da machen sich unaussprechbare Buchstabenkombinationen nicht unbedingt gut.

Bestimmte Benutzernamen sind unerwünscht und führen in aller Regel zu einer Sperrung des Kontos nach kurzer Zeit. Hierzu gehören Namen, die mit bereits vergebenen Benutzernamen verwechselt werden können, und beleidigende oder nach einem Stalker aussehende Namen. Ebenso unerwünscht sind politisch konnotierte Namen, Internetadressen sowie (aufgrund chronischer Probleme mit derart benannten Vandalen) Begriffe mit Toiletten-Bezug.

Bitte verwende auch keinen Benutzernamen, der zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen könnte. Beachte dabei bitte insbesondere das Namensrecht (Namen anderer Menschen, Städtenamen, Firmen etc.) und das Markenrecht (Marken für Waren oder Dienstleistungen). Keine geeigneten Benutzernamen sind daher „Angela Merkel“, „Stadt Dachau“ oder „Deutsche Telekom AG“ – es sei denn, du bist tatsächlich berechtigt, diese Namen zu gebrauchen.

Zu beachten ist auch, dass der Benutzername nur mit einem Großbuchstaben beginnen kann. Wird als erstes Zeichen ein kleiner Buchstabe gewählt, so wird dieser automatisch in einen großen umgewandelt.

Die bereits vergebenen Benutzernamen sind im Benutzerverzeichnis aufgelistet.

Hinweise zur Passwortwahl

Ein Passwort für Wikipedia darf auch Sonderzeichen enthalten (man beachte jedoch, dass die verfügbaren Sonderzeichen je nach Sprachversion der Tastatur unterschiedlich sein können, beispielsweise sind die Zeichen ° ² § auf englischen Tastaturen typischerweise nicht vorhanden). Zudem sollte ein sicheres Passwort gewählt werden, das von einem Dritten nicht leicht erraten werden kann. Insbesondere darf das Passwort nicht identisch mit dem Benutzernamen sein; dies wird vom System automatisch abgewiesen (seit 26. April 2007).

Fehler beim Anlegen des Benutzerkontos

Erscheint bei der Registrierung eine Fehlermeldung, dass „Technische Probleme“ aufgetreten sind, kann dies an einer Ähnlichkeit mit einem bereits vorhandenen Benutzernamen oder der Verwendung von verbotenen Zeichenketten liegen. Benötigst du aber genau diesen Benutzernamen, dann schreibe eine E-Mail an info-de@wikimedia.org. Zur Erstellung werden die folgenden Angaben benötigt:

  1. Gewünschter Benutzername
  2. Begründung für diesen Benutzernamen
  3. E-Mail-Adresse, an die das Passwort geschickt werden soll. Dieses Passwort wird vollautomatisch vom System erstellt, nur Du persönlich erfährst es. Niemand, auch kein Administrator, hat Zugriff darauf.

Ein Administrator wird deine Bitte prüfen und das Benutzerkonto einrichten, sofern keine schwerwiegenden Gründe dagegen sprechen.

Da diese Anfragen neben anderen E-Mails manuell vom Support-Team bearbeitet werden, kann es einige Stunden bis Tage dauern. Bitte habe ein wenig Geduld. Danke.

Cookies

Der Wiki-Server erkennt den Anwender anhand eines Cookies, das mit Hilfe des Browsers am Gerät des Benutzers verwaltet wird. Das Cookie enthält eine Benutzernummer, mit welcher die Wiki-Software am Server die Einstellungen der Benutzer auseinanderhält.

Daher müssen Cookies aktiviert sein, sonst kann das Wiki den Benutzer nicht erkennen. Wer Reinigungsprogramme (Clear-) verwendet, die Cookies automatisch löschen, kann dort in der Regel die Cookies bestimmen, die nicht gelöscht werden sollen (hier: xl@de.wikipedia.txt).

Die Einstellung „dauerhaft anmelden“ auf der Anmelde- und Einstellungsseite speichert das Passwort (verschlüsselt) in einem Cookie. Ist diese Option nicht ausgewählt, so muss man sich nach einer gewissen Zeit der Inaktivität erneut anmelden. Auf öffentlichen Computern solltest du diese Einstellung natürlich nicht wählen, da sich danach sonst andere Personen unter deinem Namen einloggen können. Allerdings ist auch die „dauerhafte“ Anmeldung nicht von unbegrenzter Dauer: Erfolgt keine manuelle Abmeldung, so verfällt das Cookie 30 Tage nach der Anmeldung automatisch.

Weitergabe von Benutzerkonten

Die Weitergabe von Benutzerkonten ohne triftigen Grund und Offenlegung gegenüber der Gemeinschaft ist nicht gestattet. Sollten solche triftigen Gründe vorliegen, sind sie vor der Weitergabe des Kontos zu offenbaren.

Benutzerkonto anlegen